Für die dritte Mannschaft stand an diesem Wochenende ein wichtiges Auswärtsspiel beim TSV Löhne an. Das klare Ziel: Mit einem Sieg die Rote Laterne abgeben und den direkten Gegner in der Tabelle überholen.
Die Dritte startete mit dieser Extra-Motivation in die Partie und erarbeitete sich in den ersten zehn Minuten zwei vielversprechende Chancen, die jedoch leider ungenutzt blieben. Die anschließende Phase war von vielen langen Bällen geprägt, wobei beide Teams keinen wirklichen „Schönheitsfußball“ zeigten.
Die Führung für die Hausherren fiel in der 25. Minute durch einen Eckball: Berat Kükük köpfte zum 1:0 ein. Die Freude des TSV Löhne währte jedoch nur kurz. In der 38. Minute steckte Lars Köstermeyer den Ball auf Daniel Bäumer durch, der eiskalt zum 1:1-Ausgleich verwandelte. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte erneut die Heimmannschaft. Serkan Kaya traf per abgefälschtem Freistoß in der 53. Minute unhaltbar zur erneuten Führung (2:1).
Danach wurde das Spiel körperbetonter, und es kam vermehrt zu Diskussionen mit dem Unparteiischen. Davon unbeeindruckt kämpfte sich die Dritte zurück: In der 75. Minute sorgte Lars Köstermeyer mit einem Weitschuss für den 2:2-Ausgleich.
Fünf Minuten später schlug das Freistoß-Unglück jedoch erneut zu: Der zunächst parierte Freistoß des TSV Löhne wurde in der 80. Minute aus kürzester Distanz von Oleh Mylymuka zum 3:2 abgestaubt.
Kurz darauf in der 85. Minute sah Ricardo Birkemeier für ein Foul zunächst die Gelbe Karte. Seine Erklärung der Szene beim Schiedsrichter wurde als Meckern gewertet und mit Gelb-Rot bestraft.
In Unterzahl agierte Herringhausen nicht clever, wollte zu viel und brach in der Schlussphase hinten komplett ein. Dies nutzte der TSV Löhne gnadenlos aus: Görkem Mahmut (86. Minute), Leon Tomusic (90. Minute) und Anil Mert Gökkaya (90. Minute + x) erhöhten auf den 6:2-Endstand.
Trotz guter Ansätze und zweimaligem Comeback, fiel das Ergebnis am Ende zu hoch aus. Herringhausen verbleibt damit leider weiterhin das Schlusslicht der Tabelle. Die Chance auf den ersten Saisonsieg und die damit verbundene Abgabe der Roten Laterne bietet sich nächste Woche im Heimspiel gegen den SC Enger.