Menu Schließen

Zwei Dörfer, eine Leidenschaft!

Zwei Dörfer, eine Leidenschaft!

Schiedsrichter / Trainer / Übungsleiter

Du Hast Lust dich in unserem Verein zu engagieren?            

Mit einem Schiedsrichterlehrgang kannst du für unseren Verein pfeifen. Bis in die höchste Liga.

Mit einem Trainerlehrgang kannst du unsere Mannschaften trainieren. Jugend oder Senior*innen.

Mit einem Übungsleiterlehrgang kannst du Gruppen leiten wie z. b. das Kinderturnen.

 

Und das beste, es entstehen dir keine Kosten. Ganz im Gegenteil. Bringst du dein erlerntes in unserem Verein ein, gibt es eine finanzielle Entschädigung!


Schiedsrichter werden?

Die kleinste Gruppe innerhalb der Fußballabteilung sind unsere Schiedsrichter. Die Bereitschaft, eine derartige Aufgabe zu übernehmen, kann nicht hoch genug geschätzt werden! Machen sie ihre Arbeit gut, wird in der Regel gar nicht über Sie gesprochen. Machen sie jedoch einen Fehler, sind sie die allein verantwortlichen für Sieg oder Niederlage einer Mannschaft. Letzteres ist natürlich Quatsch. Aus Sicht eines Vereinsmitglieds –und natürlich auch aus Sicht des Vorstands- sollte uns allen eine ausreichende Anzahl an Schiedsrichtern am Herzen liegen. Mit jeder Mannschaft ab der C-Jugend, die am Spielbetrieb teilnimmt (für die Jugendmannschaften zählen nur Mannschaften ab der Kreis A), muss ein Schiedsrichter gestellt werden.

Unser Verein hat so viele Mannschaften wie kein anderer Verein im Kreis.
Damit der reibungslose Spielbetrieb an den Spieltagen ablaufen kann, bedarf es eine Menge an Schiedsrichtern. Umso mehr Mannschaften ein Verein hat, umso mehr Schiedsrichter muss er stellen. Unser Verein benötigt zurzeit acht Schiedsrichter. Wird dieser Soll nicht erfüllt, hat der Verband einen gestaffelten Strafenkatalog.

Vereine mit vielen Mannschaften müssen umso mehr Schiedsrichter stellen.

  • Du bist gerne auf dem Platz?
  • Kannst vielleicht nicht mehr selber kicken?
  • Du möchtest einen flexiblen Nebenjob?
  • Du willst unseren Verein unterstützen?
  • Dann melde dich!

Unser Angebot/ Keyfacts:

Du erhältst vom Verein eine jährliche Vergütung von 700€, welche mit steigender Spielklasse steigt

Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden direkt nach dem Spiel ersetzt.

Außerdem gibt es eine Entschädigung von ca. 35 € für das jeweilige gespfiffene Spiel direkt nach Abpfiff. Pfeifst du höher, wird die Summe mehr.

Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen, Utensilien zur Spielleitung) sowie Trainingsanzug/ Regenjacke und ggf. Tasche werden vom Verein gestellt.

Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des Deutschen-Fußball-Bundes, dies gilt mit Einschränkungen auch für die Bundesliga sowie die zweite Bundesliga.

Wir finanzieren dir den Schiedsrichterlehrgang.

Du kannst andere Schiedsrichter aus unserem Verein zum Austauschen kennenlernen. Auch wir sind immer für dich da.

Du bekommst vom Verband eine Liste und wirst zu den Spieltagen angefragt. Natürlich sollte eine Sollzahl an Spielen abgeleistet werden, hinsichtlich welchen Spielen bist du flexibel.

Du wirst bei den ersten Spielen begleitet

Außerdem:

Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, kennenlernen anderer Sportstätten und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt. Alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters.

Auch bei Bewerbungen bzw. auf deinem Lebenslauf kommt ein Amt als Schiedsrichter gut an. So sind berufliche Vorteile durch die Schiedsrichterei:
Teamfähigkeit: Ein Schiedsrichter muss im Team arbeiten können, muss sich mit seinen Assistenten verstehen
Stressbeständigkeit: Die Schiedsrichter müssen auch in schwierigen Situationen einen „kühlen“ Kopf bewahren, um richtig zu entscheiden. Sie fungieren oft auch als Schlichter zwischen den Mannschaften
Präzision: Die Schiedsrichter müssen unter teilweise erschwerten Bedingungen schnell und präzise Entscheidungen treffen
Bescheidenheit: Der Schiedsrichter besetzt eine zentrale Position im Spiel. Doch er sollte das Spiel leiten, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen.
Selbstbewusstsein: Schiedsrichter müssen Entscheidungen treffen und zu diesen Entscheidungen stehen.

Wir bitten jeden, der Interesse an einer solchen verantwortungsvollen Aufgabe in seiner Freizeit hat, sich bei Stefan Niemeyer (015172511657) zu melden. Wir werden alle neuen Schiedsrichterkollegen bei ihrer zukünftigen Aufgabe unterstützen.


Trainer werden

Mit vier Herren Mannschaften, einer Damenmannschaft und zwanzig Jugendmannschaften ist bei uns immer was los.

Doch jede Mannschaft braucht eine*n Trainer*in der die Mannschaft durch die Saison führt. Noch besser mit Co-Trainer*innen. In der Regel muss zweimal in der Woche das Training geleitet werden und dann am Ligaspiel das Team -bestenfalls- zum Sieg geführt werden. Spiele können, wenn es mal nicht passt im Notfall auch verschoben werden. Natürlich wirst du vom Verein ausgestattet. Auch das Team bekommt das Equipment, was es braucht.

Klasse wäre, wenn du selber mal Fußball gespielt hast und aufgrund Alter und/oder Verletzung selber nicht mehr spielen kannst. Aber auch wenn dir selber das praktische Talent am Ball gefehlt hat, du aber theoretisch weißt wie der Ball rollen musst, bist du herzlich willkommen dich zu melden. Wir finden die passende Mannschaft für dich. Natürlich kann auch als Co-Trainner oder Betreuer gestartet werden. Was du dir das notwendige Wissen aneignen möchtest, oder dein vorhandes Wissen ausbauen möchtest, der Verein zahlt dir einen Trainerlehrgang!

Wenn du Interesse hast ein Jugendteam in der Saison als Trainer, Co-Trainer oder Betreuer zu begleiten, melde dich bitte bei Tobias Mayer, 01702928274.

Wenn du Interesse hast eine Sennior*innenmannschaft in der Saison als Trainer, Co-Trainer oder Betreuer zu begleiten, melde dich bitte bei Herman Spilker, 01729675883.

 


Übungsleiter werden

Bei Herringhausen-Eickum haben wir natürlich nicht nur Fußball. Auch in unseren anderen Abteilungen müssen Teams und Gruppen geleitet werden. Für unser Kinder- oder Eltern-kindturnen suchen wir immer Übungsleiter*innen die sich zu trauen mit Spiel und Spaß eine Gruppe Kinder zu leiten. Das gilt ebenfalls für die anderen Abteilungen. Dabei ist es auch möglich dich in einem bestehenden Team einzugliedern. Dein Einsatz wird natürlich entschädigt. Ein Übungsleiterschein wird vom Verein finanziert!

Du kannst dir vorstellen eine Gruppe als Übungsleiter*in zu leiten oder möchtest vorab einen Lehrgang machen?

Melde dich bei Wolfgang Rullkötter 05221-31895                     

FA Herringhausen-Eikum Logo

Auswahl Saison 2022/23/24

Adresse:
SG 1910 Frisch-Auf
Herringhausen-Eickum
Am Sportplatz 18
32051 Herford

Kontakt
info@fa-herringhauseneickum.de

SG 1910 FA Herringhausen-Eickum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.