Gestern reisten wir für unser fünftes Saisonspiel zu den Mädels von Werther 2.
Trotz unseres Verletzungspechs der letzten Wochen und der daher derzeit angespannten Personellen Situation gingen wir hochmotiviert und entschlossen ins Spiel. Wir kamen direkt gut in die Zweikämpfe, hatten viele Ballgewinne und machten es Werther schwer, ihr Spiel aufzuziehen. Unser gutes defensives Stellungsspiel egalisierte die allermeisten Angriffe des Gegners. Auch Angriffe mit Torababschlüssen konnten von unserer Torhüterin vereitelt werden. Wir selbst zeigten uns stabil, jedoch mit insgesamt zu wenigen kontrollierten Offensivaktionen.
In Halbzeit zwei nahmen wir den von beiden Mannschaften fair geführten Kampf wieder an und kamen einige Male zu Abschlusschancen, die wir jedoch nicht vollenden konnten. Wir hatten immer wieder viel Ballbesitz und hielten die Energie hoch.
Leider sorgte der Schiedsrichter, der sich durch an unsere Mannschaft gerichtete Instruktionen unserer Trainerinnen anscheinend gestört fühlte, zwischendurch immer wieder für Unruhe und eine Verschiebung des Fokus.
Leider zeigte er sich zuletzt sogar spielbestimmend als unsere Innenverteidigerin aufgrund eines Zugs am Trikot, während Mitspielerinnen sich auf gleicher Höhe befanden, wegen einer „Tätlichkeit“ rot bekam. Uns anhand dieser Argumentation leider unverständlich.
Den Freistoß verwandelte Werther souverän zum 1:0. Daraufhin versuchten wir nochmal in Unterzahl alles reinzuwerfen, blieben jedoch erfolglos.
Zum Ende steht ein sehr knappes 1:0. Nächste Woche wird wieder angegriffen!