Die Partie begann vielversprechend für uns, wir konnten bereits in der 7. Minute durch einen schönen Steckpass, in Führung gehen. Maxi Pönighaus belohnte die gute Leistung der Mannschaft und sorgte für das 1:0.
In der 18. Minute erhöhten wir sogar nach einer Freistoßflanke von Fabio Gianfreda, die nur zur Hälfte geklärt wurde, auf 2:0. Maxi Pönighaus nutzte die Gelegenheit und verwandelte den Ball direkt. Doch in der 20. Minute kam es zu einem unerwarteten Bruch im Spiel: Wir wurden unkonzentriert und innerhalb von nur zwei Minuten kassierten wir zwei identische Gegentore in der 21. und 22. Minute. Beide male kamen die Gäste durch die Mitte und konnten ohne Bedrängnis den Ball dem Stürmer passend in den Lauf spielen, der dann nur noch ins Tor einschieben musste.
In der 29. Minute musste sogar unser Torwart Felix Späth mit einer beeindruckenden Parade das Unentschieden retteten. Trotz der Rückschläge fanden wir bis zur Halbzeitpause wieder zu unserer Form zurück, konnten jedoch keine nennenswerten Torchancen herausspielen.
Nach der Halbzeitpause kam Bruchmühlen etwas besser aus der Kabine und erzielte in der 50. Minute das 2:3. Doch auch hier ließen wir uns nicht entmutigen und kämpften uns zurück ins Spiel. Fabio Gianfreda nutzte einen katastrophalen Fehlpass der Bruchmühlener Abwehr in der 58. Minute aus und glich zum 3:3 aus. In der 70. Minute gelang Maxi Pönighaus sogar die Führung zum 4:3 nach einer gelungenen Kombination über die Außen.
Ab der 80. Minute war Bruchmühlen dann wieder am Drücker und es gab eine unverhältnismäßig lange Nachspielzeit, was schließlich zum 4:4-Ausgleich in der 80+6. Minute führte.
Trotz des unglücklichen Endes zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und bewies Kampfgeist. Die Spieler blicken optimistisch auf die kommenden Spiele und hoffen, die positiven Aspekte aus diesem Duell mitnehmen zu können.
Nächste Woche Sonntag geht es dann Auswärts gegen Kirchlengern-Kloster-Stift 2.
Frisch auf