Zwei Dörfer, eine Leidenschaft!

Zwei Dörfer, eine Leidenschaft!

Sonntag, 10 August, 2025

Zwote vs. Dritte

II. Mannschaft entscheidet Heimspiel für sich

Sonntag, 10. August, 13:00 Uhr war es so weit:                                                                                                              Eine für alle Spieler, Trainer und Zuschauer neue Situation am Herringhauser Sportplatz.

SG 1910 Frisch-Auf Herringhausen-Eickum e.V. vs. SG 1910 Frisch-Auf Herringhausen-Eickum e.V.

Unsere zweite Herrenmannschaft, die bereits seit Längerem in der Kreisliga A spielt, traf im Heimspiel auf einen der beiden Aufsteiger aus der Kreisliga B – unsere dritte Mannschaft. Kein Wunder also, dass der Platz von unserer Seite aus voller war als sonst. Gleich vorweg eine gute Nachricht: Es gab keine Fanausschreitungen. =)

Weniger erfreulich: Der Coach der Dritten konnte krankheitsbedingt nicht an diesem Spektakel teilnehmen. Wir wünschen ihm gute Besserung.


Vor dem Spiel

Schon die Ansprachen der Trainer waren diesmal anders als sonst. So starteten die Kabinenansagen heute mit Sätzen wie:
„Das sind unsere eigenen Jungs, hier geht heute niemand in die Knochen“ oder
„Heute holt sich keiner eine unnötige Karte“ – um nur einige Beispiele zu nennen.
Klare Ansagen, die für beide Teams im Hinblick auf die bevorstehende Kreisliga-A-Saison einleuchtend waren.
Davon abgesehen wurden beide Mannschaften wie gewohnt auf das Spiel eingeschworen – ganz nach dem Motto: 1. Saisonspiel, möge der Bessere gewinnen.

Ein gemeinsames Mannschaftsfoto vor dem Spiel zeigte den Zuschauern dann deutlich: Zweite Mannschaft und Dritte Mannschaft sind zwar ligabedingt auf dem Platz Konkurrenten, tragen aber das gleiche Wappen auf der Brust. Ein schöner Moment, um diesen geschichtsträchtigen Vereinsaugenblick festzuhalten.


Zum Spiel

In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Trotz vieler bekannter Gesichter – teilweise sogar Freunde – galt es zunächst zu beobachten, wie sich das gegnerische Team verhält.

Umso überraschender fiel früh das erste Tor: Der Hintermann der Dritten ließ sich im Spielaufbau den Ball vom Stürmer der Zweiten, Mert Calabakan, abluchsen. Dieser nahm das Geschenk dankbar an und netzte sicher ein.
Bereits in der 10. Spielminute klingelte es erneut: Nach einem Eckstoß für die Zweite und anschließendem Gestochere im Strafraum war es Felix Schmidt, der den Ball über die Linie drückte.

Doch die Dritte rappelte sich auf und kam öfter zu guten -teils gefährlichen- Aktionen. Wieder war es jedoch ein unglücklicher Moment des Schlussmannes der Dritten, der zum 3:0 führte: Fabio Fiorentino zögerte nicht, die Gelegenheit zu nutzen. Die Dritte, dem Keeper nicht böse, spielte unbeeindruckt weiter und verkürzte noch vor der Pause durch Daniel Bäumer auf 3:1.

Nach dem Seitenwechsel konnten beide Teams zunächst keine Akzente setzen. Für die Fans war das zu Ende essen der Halbzeitbratwurst das Highlight dieser Phase. Lediglich ein Kopfball von Can Zerey, Flügelspieler der Dritten, an die Latte sorgte für Raunen auf den Rängen.
In der 70. Minute durften dann erneut die Anhänger der Zweiten jubeln: Wieder war es Mert Calabakan, der nach einem Pass in die Lücke auf 4:1 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann Philipp Simin in der 90. Minute: Über die rechte Außenbahn kommend, schaltete er den Turbo ein und versenkte den Ball im rechten unteren Eck.


Fazit

Beide Mannschaften hielten sich an die vorher klaren Kabinenansagen, zeigten aber zur Freude der Zuschauer den geforderten Ehrgeiz im Spiel.
Für unsere Dritte war es das erste Spiel in der Kreisliga A – spielerisch eindeutig ein anderer Fußball. Geschenke darf man hier nicht verteilen. Dass diese Lektion von bekannten Gesichtern vermittelt wurde, kann als Vorteil gesehen werden, um im nächsten Heimspiel gegen Dreyern noch an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen.
Unsere Zweite geht mit drei Punkten im Rücken selbstbewusst ins nächste Heimspiel gegen Bruchmühlen II – ein Spiel, in dem ebenfalls drei Punkte eingeplant sind.

Werbung:

Weitere aktuelle Inhalte:

Beitragsarchiv:

Archive
SG 1910 FA Herringhausen-Eickum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.