Zuvor möchten wir uns im Namen der Mannschaft bei Innex für die Unterstützung bedanken, die für ein professionelles Auftreten und die nötigen Textilien gesorgt haben.
Am vergangenen Sonntag reiste unsere Dritte Mannschaft zum SC Batman nach Herford. Für die Hausherren ging es ums sportliche Überleben – nur ein Sieg konnte ihnen die Chance auf den Klassenerhalt erhalten. Herringhausen hingegen hatte das Saisonfinale gegen den direkten Konkurrenten Oetinghausen bereits als entscheidendes Spiel im Blick. Da Oetinghausen jedoch sein Spiel ebenfalls gewann, ging es in Herford darum, sich eine bestmögliche Ausgangsposition für das Aufstiegsendspiel zu erarbeiten.
In einem klassischen 4-2-3-1 startete Herringhausen konzentriert und selbstbewusst in die Partie. Besonders erfreulich: Jonas Schuster kehrte nach mehrwöchiger Pause direkt in die Startelf zurück. Verzichten musste das Team auf seinen Toptorjäger Christos Mavroudis, der das Spiel diesmal von der Seitenlinie aus verfolgte.
Die Herringhauser überrumpelten den SC Batman direkt mit einer offensiven Anstoßvariante, doch ein Treffer blieb zunächst aus. Wenig später war es dann soweit: Nach einem starken Querpass von Marlon Warnke schob Daniel Bäumer eiskalt zur frühen Führung ein.
Im Anschluss ließ Herringhausen den Gegner etwas mehr gewähren, insbesondere bei Standardsituationen strahlte der SC Batman Gefahr aus. Doch es war Jonas Schuster, der in der 35. Minute auf 2:0 erhöhte und dem Spiel die Richtung vorgab. Kurz vor der Pause dann der nächste Treffer: Diesmal bereitete Bäumer vor, Warnke verwertete – das 3:0 und eine komfortable Führung zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel flachte das Spiel deutlich ab. Zwar hatte Herringhausen mehrere Gelegenheiten, den Spielstand weiter auszubauen, doch oftmals wurden die Angriffe durch Abseitsentscheidungen gestoppt. Mit mehr Cleverness im letzten Drittel hätte man hier die Führung weiter ausbauen können.
In der 70. Minute nutzte Daniel Bäumer einen zu kurzen Rückpass zum Torwart und erhöhte auf 4:0 – die Vorentscheidung, dachten viele. Doch zehn Minuten vor Schluss sorgte eine kuriose Szene noch einmal für Spannung: Nach einem wilden Gestochere im Strafraum wollte Daniel Salmon klären, traf dabei jedoch den eingewechselten Andre Krause am Oberschenkel. Der Ball prallte zum Torwart, der ihn aufnahm – die Folge: ein indirekter Freistoß aus zwei Metern. Da hat der Schiedsrichter unseren Innenverteidigern außergewöhnliche fußballerische Fähigkeiten zugetraut. Batman nutzte diese Gelegenheit und verkürzte auf 4:1.
Der Anschlusstreffer sorgte noch einmal für frischen Wind bei den Gastgebern, doch am Ende blieb es beim verdienten 4:1-Sieg für Herringhausen III. Damit geht es am letzten Spieltag zu einem wahren Finale: Ein Derby gegen Oetinghausen – um nichts Geringeres als den Aufstieg in die Kreisliga A.
Der Showdown steigt am kommenden Sonntag um 13 Uhr auf dem Herringhauser Sportplatz.
Im Anschluss spielen die Herringhauser Frauen ihr letztes Saisonspiel und feiern die bereits feststehende Meisterschaft. Danach folgt der große Saisonabschluss aller Herren- und Damenmannschaften, bei dem auch einige Spieler verabschiedet werden.
Wir zählen auf eure Unterstützung!
In diesem Sinne: FRISCH AUF!