Die A2 – eine Saison mit Höhen und Tiefen
Bevor ich unsere Mannschaft und den Saisonverlauf vorstelle möchte ich erwähnen, dass ich erst zum Ende der Hinrunde zu dieser tollen Mannschaft gestoßen bin. Ich muss mich daher für die Hinrunde auf die Ausführungen unseres Spielführers Philipp Erfurt berufen.
Unsere A2 ist in die Kreisliga-A Saison, wohlgemerkt sind wir die einzige Zweitbesetzung in der Liga, mit einem kompletten Jungjahrgang an den Start gegangen. Die Mannschaft besteht aus 20 Spielern, die nicht zusammengewürfelt wurde, sondern die sich über die letzten Jahre in der C- und B-Jugend gefunden hat und Meisterschaften und Pokale gewonnen hat.
Die Vorbereitung zur Hinrunde verlief, wie für alle Jugendmannschaften im Verein, sehr schwierig. Dadurch dass die Saison direkt nach den Sommerferien los ging waren viele Spieler in der Vorbereitung im Urlaub, und somit konnte auch kein Training mit voller Beteiligung absolviert werden, diverse Testspiele wurden vom Gegner abgesagt und haben überhaupt nicht stattfinden können. Dazu kam noch ein großes Verletzungspech von einigen Schlüsselspielern, die am Anfang nicht aufgefangen werden konnten. Eine eingespielte Startelf und ein abgestimmtes Spielsystem konnte ebenfalls nicht geübt werden, es wurde nach anwesenden Spielern aufgestellt. Trotz all dieser Hindernisse hat die Mannschaft immer zusammen gehalten und hat Punkt um Punkt aus den Spielen geholt. Am Ende der Hinrunde belegten wir den 6. Platz bei 14 Mannschaften.
Die Vorbereitung zur Rückrunde verlief vielversprechend, es wurden aufgrund der Witterung sowohl Termine in den Soccerhallen Eickum und Enger gebucht, wo immer 16 Spieler dabei waren, eine Kraftteinheit bei der Fitnesstrainerin vom Herforder Eishockey-Verein Ramona Rossack konnte dank der Spende von der Firma ATD-Bau Maik Döpke realisiert werden, es wurden Testspiele verabredet und die normalen Trainingseinheiten geplant. Aber wie schon in der Vorrunde konnte kein Testspiel stattfinden, da alle Mannschaften aufgrund der Krankheitswelle absagen mussten.Somit müssen wir uns die Kondition und Spielstärke von Spiel zu Spiel erarbeiten.
Fünf Spieltage vor Saisonende belegen wir nun den 5. Tabellenplatz, die Trainingsbeteiligung ist im Schnitt bei 15 Spielern so hoch wie nie, die Jungs gehen super motiviert in die Einheiten. Wichtig für die Mannschaft und den Verein ist, dass wir auch die nächste Saison komplett zusammen bleiben können, was eine gute Planungssicherheit für mich als Trainer bedeutet.
Ein Rückschlag für die Mannschaft ist, dass der langjährige Trainer Sabih Berse aus persönlichen Gründen kürzlich zurücktreten musste. Wir danken dir, lieber Sabih, für deinen Einsatz und Engagement!!
Frisch Auf
Jens Danielmeier