In der Tabelle belegen wir den 5. Platz und Bruchmühlen den 6. Platz mit annähernd gleicher Tordifferenz, es sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden.
Wir kannten die Bruchmühlener Elf nicht nur aus dem Ligabetrieb, wir haben in der Rückrundenvorbereitung noch ein Testspiel gegeneinander realisieren können, daher besteht auch neben dem Platz eine gute und freundschaftliche Beziehung untereinander und dem Trainer Andre Westerfeld.
Das Spiel ging also pünktlich um 18 Uhr los und wir haben von der ersten Minute gezeigt dass die Punkte in Herringhausen bleiben sollen. Durch gutes Stellungsspiel in der Defensive und Offensivpressing ab der Mittellinie erspielten wir uns gute Chancen und gingen in der 7. Minute durch Melvin Lückel mit 1:0 in Führung.
Mit unserer Spielweise kam der Gegner in der ersten Halbzeit nicht zurecht, und konnte nur durch einzelne Angriffe vor unserem Tor gefährlich werden, die aber allesamt von unserem Aushilfstorwart Felix Eckhardt entschärft wurden.
Somit gingen wir mit 1:0 in die Halbzeit und in die Kabine.
Wir waren uns sicher, dass wir unser hohes Tempo und unseren Einsatz noch 25-30 Minuten halten können und begannen die zweite Halbzeit da wo wir aufgehört haben.
In der 51. Minute traf dann unser Linksfuß Tim Coelius aus dem rechten Halbfeld mit einem strammen Flachschuss ins linke untere Eck zum 2:0.
Ab dem Moment haben wir aus unerklärlicher Weise komplett den Faden verloren, das Pressing brach zusammen, Pässe kamen nicht mehr gut an, die Kondition und Laufbereitschaft nahm bei einigen Spielern ab, und Bruchmühlen erspielte sich Angriff um Angriff auf unser Tor.
Daraus resultierte dann auch prompt in der 66. Minute das Gegentor zum 2:1.
Ein Ball wurde im weiteren Verlauf von Jan Helmerking auf der Linie geklärt, ein nicht gegebener Elfmeter in unserem 16er und unzählige Bruchmühlener Spieler die den Ball nicht über die Linie gedrückt bekamen brachten den Bruchmühlener Trainer und auch seine Spieler schier zur Verzweiflung, unser Tor war wie vernagelt.
In der 87. Minute kam dann für uns die Erlösung, der Ball wurde über die linke Abwehrseite und über den linken Flügel weit in die gegnerische Hälfte gespielt, Anton Hellmehl eroberte den Ball, zog in die Mitte und schloss aus 25 Metern mit einem Schuss in den linken Winkel zum 3:1 ab.
Pünktlich mit der 90. Minute pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab, wir haben glücklich gewonnen und uns im oberen Mittelfeld festgesetzt.
Frisch Auf
Jens Danielmeier