129 Ehrungen sollten nachgeholt werden
Nun konnten wir endlich unseren langjährigen Mitgliedern einen Moment der Dankbarkeit und Wertschätzung persönlich entgegenbringen. Über zwei Jahre haben wir dies aus bekannten Gründen aufschieben müssen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so durften wir 129 Jubilar*innen zu uns ins Vereinsheim einladen.
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten unseres Vereinsheims und einer Verantwortung für die Mitglieder hat sich der Vorstand dazu entschieden, die Ehrungen an zwei Terminen abzuhalten. Dafür wurden die 15- und 25- jährigen Jubiläen am Montag vor Allerheiligen und die 40- bis 70- jährigen Jubiläen am Dienstag an Allerheiligen abgehalten.
Also fanden sich am Montagabend viele der eingeladenen Jubilar*innen ein. Neben dieses fanden sich außerdem Großteile des Vorstands sowie Angehörige der Jubilar*innen und des Vereins ein. Im Namen des Vereins überreichte unser Präsident Wolfgang Rullkötter Urkunden sowie die silberne und goldene Ehrennadel unseres Vereins für langjährige Treue. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung wurde der Abend genutzt, um sich bei Snacks und Kaltgetränken miteinander auszutauschen und auch alte Bekanntschaften wieder etwas aufzufrischen.
Die Mitglieder, die dem Verein schon über 40 Jahre die Treue halten, wurden an Allerheiligen zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Vereinsheim eingeladen. Während des offiziellen Teils hat erneut Wolfgang Rullkötter den Anwesenden die Wertschätzung des Vereins entgegengebracht und kleine Aufmerksamkeiten übergeben. Besonders bemerkenswert sind über 70 Jahre der Vereinsmitgliedschaft, die von 5 Mitgliedern erreicht wurden. Als Mittagessen gab es eine Gulaschsuppe sowie zahlreiche Getränkeangebote. Nach dem offiziellen Teil wurde bis in den späten Nachmittag die Zeit genutzt, um alte Freundschaften aufzufrischen und sich mit anderen auszutauschen.
An dieser Stelle möchten wir als Verein allen Anwesenden danken, die diese beiden Tage erst so besonders gemacht haben. Außerdem danken wir für den Service, welcher von Spielern des Vereins übernommen wurde sowie den Organisator*innen.
Frisch Auf!