Die Saison neigt sich zum Ende zu, für die Zweite geht es in den letzten Spielen darum sich in der Tabelle oben oder im Mittelfeld zu platzieren. Siegt die Zweite gegen die Zweitvertretung aus Vlotho baut sie den Vorsprung auf diese aus, bei einer Niederlage überholt Vlotho die Zweite.
Bei gutem Wetter startet die Zweite schlecht ins Spiel. Durch einfache Ballverluste wird Vlotho in der ersten Halbzeit immer wieder gefährlich. Die Zweite kommt mit Kontern nur sporadisch zum Zug. So ging Vlotho bereits früh mit 1:0 in Führung und konnte in der 30. Minute auf 2:0 erhöhen. Putrino gelang kurz nach dem 2:0 allerdings der Anschlusstreffer zum 2:1. Dieser musste wenige Minuten allerdings mit Gelb-Rot den Platz verlassen, nachdem er wiederholt gefrustet darüber war, dass aufgrund seiner Tempovorteile fälschlicherweise auf Abseits entschieden wurde. Mit dem Pausenpfiff konnte Vlotho noch auf 3:1 erhöhen.
In der zweiten Halbzeit wollte die Zweite sich aufgrund der Unterzahl erstmal fangen und das Spiel beruhigen. Vlotho schaffte es in der zweiten Halbzeit, die Überzahl solide auszuspielen und konzentrierte sich eher auf die Defensive. Trotzdem gelang ihnen 10 Minuten nach Wiederanpfiff das 4:1. Trotzdessen ließ sich die Zweite nicht unterkriegen und kam immer besser ins Spiel. Gegen Ende des Spiels war die Zweite am Drücker und in dieser Phase wäre ein 4:2 nicht unverdient. 10 Minuten vor Schluss musste auch Vlotho nach Notbremse mit 10 Mann weiterspielen. Kurz vor Schluss gelang Niklas Meier noch der Treffer zum 4:2 Schlussstand.
Am Ende gewinnt Vlotho aufgrund der ersten Halbzeit verdient. Gelingt der 4:2 Anschlusstreffer etwas eher wäre ein Unentschieden vielleicht noch möglich gewesen. Nach zuletzt starken Auftritten ist der Dämpfer für die Zweite zu verkraften, am Sonntag gehts zu Hause gegen den 3. Löhne-Obernbeck.